
Hoos London Gin „Lapsang“
Hoos London Gin „Lapsang“
Tee ist Heilpflanze, Wachmacher, purer Genuss – und manchmal eine ganz besondere Spezialität, wie der chinesische
Lapsang Souchong. Tee, der über Feuer getrocknet wurde und dadurch einen ganz eigenen, rauchigen
Charakter entwickelt. Für den Hoos Lapsang wird ebendieser Tee im London Gin mazeriert. Die kräutrigen Waldaromen
des Hoos Gin und die an Lagerfeuer erinnernden Noten des Lapsang verschmelzen zu etwas neuem, in
dieser Form einzigartigen: die Rauch-Note hebt die Kräuter des originalen Gin hervor und untermalt sie, statt sie zu
überlagern. Schon pur ein Genuss, als Longdrink wie gemacht für einen Sommerabend am See.
Die rauchige Nuance des Hoos Lapsang Gin hebt ihn von der Masse ab und lässt beinahe ein bisschen an getorften Whisky denken. Der deutsche Gin mit Rauchtee büßt dabei seine Wacholdernoten mit Pinie und Erde nicht ein. Der Hoos Lapsang Gin gibt sich mitunter pfeffrig. Zitronenschalen balancieren den chinesischen Tee aus. Gegen Abgang hin offenbart der Gin noch einen Hauch von Kamille.
Botanicals: | Lapsang Tee, Wacholder |
Herkunft: | Deutschland |
Inhalt / Liter: | 0,5 |
Alkoholgehalt %: | 44,4 |
Lebensmittel Unternehmer: | HOOS LONDON GIN, Werderstraße 34a, 76137 Karlsruhe |
Geschmack: | kräutrig |
Sorte: | New Western Gin |
Bundesland: | Baden-Württemberg |