
GINSHEIMER Dry Gin
GINSHEIMER Dry Gin
Der Ginsheimer Gin kommt aus Mainz. Ein ehemaliger Stadtteil gab ihm seinen Namen. Den Geschmack geben diesem einzigartigen Gin aus Deutschland die Besitzer der Firma Freudenstrom, Dominik Bernhard und Matthias Delbè. Die Inspiration für den Ginsheimer bekamen die Beiden bei der Besichtigung der Ginsheimer Schiffsmühlen-Replik. Gin, Ginsheim, Getreide und Innovationsfreude trafen aufeinander. Entstanden ist ein etwas anderer Gin, der seine Bitterkeit durch das Botanical Weizenkleie, ein Nebenprodukt bei der Mehlherstellung, erhält. Auch um die weiteren Botanicals machen die Freudenstromer kein Geheimnis wie manch andere Ginproduzenten. Wacholder, Süßholzwurzel, Kubebenpfeffer, Chili, dunkle Schokolade, Ingwer, Lavendel, Veilchenwurzel, Rosmarin, Koriander, Angelikawurzel, Zitrone und Orange machen den bitter-süßen Ginsheimer so rund.
Botanicals: | Angelikawurzel, Chilli, Ingwer, Koriander, Kubebenpfeffer, Lavendel, Orange, Rosmarin, Schokolade, Süßholz, Veilchenwurzel, Wacholder, Weizenkleie, Zitrone |
Sorte: | Dry Gin |
Geschmack: | klassisch |
Lebensmittel Unternehmer: | Freudenstrom GbR, Colmarstr. 12, 55118 Mainz, Deutschland |
Alkoholgehalt %: | 42 |
Inhalt / Liter: | 0,5 |
Herkunft: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |