Zu Inhalt springen

Land

Moor Gin

Ursprünglicher Preis €36,99 - Ursprünglicher Preis €36,99
Ursprünglicher Preis
€36,99
€36,99 - €36,99
Aktueller Preis €36,99

Moor Gin 

Als Gin-Experten sind wir immer auf der Suche nach neuen und interessanten Gins. Der Moorgin ist definitiv ein Gin, der meine Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Name des Gins ist ungewöhnlich und weckt sofort mein Interesse. Wenn ich dann die Flasche sehe, bin ich noch mehr begeistert. Die Retro-Apothekerflasche und das Etikett mit dem Frosch vermitteln einen Eindruck von Tradition und Qualität.

Was mich jedoch wirklich begeistert, ist die Tatsache, dass der Moorgin nur aus einer Zutat besteht: wildwachsenden Wacholderbeeren aus dem Moorgebiet um Kolbermoor. Diese besondere Zutat verleiht dem Gin eine einzigartige aromatische Zitrusnote, die ich so bei anderen Gins noch nicht erlebt habe.

Auch die Herstellung des Moorgins hat meine Anerkennung verdient. Die Verwendung einer originalen Kupferbrennblase aus dem Jahr 1949 und die Handarbeit bei der Herstellung jedes einzelnen Tropfens zeigen, dass hier viel Liebe und Handwerkskunst in das Produkt gesteckt wird. Die Tatsache, dass die Rezeptur des Gins seit fast 70 Jahren unverändert geblieben ist, spricht für die Qualität des Produkts.

Die Edelobstbrennerei Franz Stettner und Sohn, die den Moorgin herstellt, ist eine der größten Edelobstbrennereien in Bayern und hat eine lange Tradition in der Herstellung von Spirituosen. Die Silbermedaille bei der Destillata 2017 bestätigt die hohe Qualität des Gins.

Alles in allem überzeugt der Moorgin mich durch seine Einzigartigkeit und Qualität. Die perfekte Balance zwischen Wachholder- und Zitrusnoten sowie Süße und Komplexität machen ihn zu einem herausragenden Gin, den ich jedem Gin-Liebhaber empfehlen würde.

Botanicals: Wacholder
Herkunft: Deutschland
Sorte: Dry Gin
Inhalt / Liter: 0,5
Alkoholgehalt %: 42,5
Lebensmittel Unternehmer: MOORDESTILLERIE, Bergstr. 7, 83059 Kolbermoor
Geschmack: Klassisch
Bundesland: Bayern