
Sündenbock Dry Gin
Sündenbock Dry Gin
Im Jahr 2019 wurde der Sündenbock Dry Gin zum ersten Mal präsentiert. Ursprünglich als einmaliges Projekt gedacht, wurde das Interesse der Schöpfer um Björn Peterson aus Bad Homburg angespornt, die Mischung weiter zu verbessern. Heute ist aus dem Hobby ein Beruf geworden und der Sündenbock Dry Gin begeistert nicht nur den kleinen Freundeskreis, sondern auch alle Ginliebhaber.
Schon beim ersten Schnüffeln präsentiert sich der Dry Gin mit seinem zufälligen Namen harmonisch und erfrischend. Würzige Noten, gemischt mit einem nussigen Aroma und einem Hauch von Harz steigen in die Nase. Auch der Gaumen wird angesprochen: kräftige Wacholdernoten entwickeln sich auf der Zunge, während Zitrone ihre Frische verbreitet. Jetzt kommen auch die Tannennadeln zum Vorschein, die von einer geheimen Nadelbaumart in der Region stammen. Sie machen den Sündenbock Dry Gin so unverwechselbar und interessant. Der Gin verabschiedet sich nur langsam von der Zunge mit einem fruchtigen und würzigen Geschmack, der Lust auf mehr macht.
Bundesland |
Hessen |
---|---|
Alkoholgehalt |
44% |
Botanicals |
Wacholder, Zitrone, Sanddorn |
Inhalt in Liter |
0,5 |
Hersteller |
Björn Petersson; Alte Sattelfabrik 3; 61350 Bad Homburg |
Sorte |
Dry Gin |
Geschmack |
Klassich |